STRATO (gegründet 1997 von Marc-Alexander Ulrich und Norbert Stangl) ist ein langjähriger europäischer Hoster innerhalb der United Internet/IONOS-Gruppe. Sie positionieren sich als
fairer, einfacher und preisgünstiger Anbieter mit sehr breitem Portfolio und starkem Fokus auf Compliance, Nachhaltigkeit und Sicherheit. Das Unternehmen meldet über
2 Mio. Kundenverträge,
4 Mio. verwaltete Domains und
100.000+ physische/virtuelle Server, betrieben in TÜV-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und der EU. Seit
2008 laufen die Rechenzentren mit
100 % Ökostrom und werden nach
ISO 50001 Energiemanagement betrieben.
- Shared Hosting & WordPress. Webhosting enthält Domains (1–6 je nach Paket), E-Mail, SSL, SSD-Speicher, MySQL/MariaDB, HTTP/2, 1-Klick-Installationen (WordPress/Joomla/Typo3/Drupal), DSGVO-konformen Betrieb, BackupControl-Wiederherstellung und DDoS-Schutz. WordPress-Tarife bieten zusätzlich KI-gestützte Seitenerstellung, automatische Updates/Sicherheit und WooCommerce-Vorlagen.
- VPS / V-Server (Linux). KVM-basierte virtuelle Server mit Root-Rechten, Plesk Web Admin Edition inklusive (höhere Plesk-Versionen optional), 1 IPv4, IPv6 ready, unbegrenzter Traffic, bis zu 1 Gbit/s Port, Rescue-Konsole, Firewall-Optionen, Docker-fähige Images (Ubuntu/Debian/Rocky/Alma) und Standortwahl Deutschland/Spanien/Frankreich bei Bestellung.
- Dedicated & Managed Server. Aktuelle Hardware mit NVMe, optional Managed-Option, SSL inklusive, High-Performance-Varianten für Big Data, Streaming und E-Commerce.
- Business Solutions. Individuelles/Managed Hosting und Cloud über Cronon GmbH (STRATO-Tochter), Beratung, Sicherheit und Betrieb ausschließlich in Deutschland.
- E-Mail, Domains, Website-Baukasten, SSL, HiDrive. Domains (mit Anycast DNS), werbefreie E-Mail mit Webmail/IMAP, KI-gestützter Website-Baukasten, Sectigo SSL, sowie HiDrive (Cloud-Speicher). Zugang mit 2FA.
STRATO richtet sich an EU-Kunden, die
deutsches/EU-Hosting, Zertifizierungen, grüne Energie und eine „Alles-aus-einer-Hand"-Lösung suchen.
[weiterlesen...]
United-Domains (united-domains.de) ist ein langjähriger deutscher Registrar und Hosting-Anbieter, gegründet im Jahr 2000, ISO-27001-zertifiziert, umweltfreundlich (Energie aus erneuerbaren Quellen) und seit 2008 Teil der
1&1-Gruppe. Sie betreuen nach eigenen Angaben über 300.000 Kunden und betreiben seit 2003 eine eigene Reseller-Tochter (united-domains Reselling GmbH). Die Kernstärke liegt im Domainbereich: mehr als 850 TLDs, betrieben mit Anycast DNS und einer übersichtlichen Kundenoberfläche für Portfolio-Management.
Neben Domains verkaufen sie
Shared Hosting & Managed WordPress,
E-Mail-Hosting, einen
Website-Baukasten und
SSL. Shared Hosting basiert auf SSD-Speicher, mehreren PHP-Versionen (7.2/7.3/7.4), Datenbanken, SFTP in allen Tarifen und SSH im Top-Tarif, dazu SSL-Zertifikate und Schutz vor Malware/DDoS. E-Mail- und Shared-Hosting-Angebote sind
100 % werbefrei.
Managed WordPress ergänzt tägliche Sicherheitsscans, DDoS-Schutz, Marketingaussagen von „bis zu 5× schneller", automatische Updates, WooCommerce-Support, AI-Onboarding und ein angegebenes
99,98 % Uptime-Ziel. Der Website-Baukasten bietet AI-Textunterstützung, über 100 Vorlagen, responsive Ausgabe, SEO-Tools, mehrsprachige Darstellung (bis ca. 60 Sprachen) und einen Entwickler-Modus (HTML/CSS).
Zusätzlich werden eigenständige SSL-Produkte (inklusive „SSL für eigene Server") angeboten; für Wiederverkäufer gibt es die Plattform
ud-reselling.com. Eine klare Einschränkung betrifft die Sprache: Die .de-Seite ist primär
nur auf Deutsch verfügbar; die englische Variante (
uniteddomains.com) konzentriert sich auf Domains und spiegelt das Hosting-Angebot
nicht wider.
[weiterlesen...]
DomainFactory, gegründet 1999 als Marburg und Tuchbreiter GbR, hat sich zu einem der
größten Webhosting-Unternehmen im deutschsprachigen Raum entwickelt. Heute ist es Teil der
HEG-Gruppe und gehört zu
GoDaddy. Das Unternehmen betreut über
220.000 Kunden und verwaltet mehr als
1,3 Millionen Domains als ICANN-akkreditierter Registrar. Historisch bot DomainFactory eine breite Palette an Hosting-Diensten an, darunter Shared Hosting, Reseller Hosting, Dedicated Server und Cloud-Lösungen. Seit der Übernahme durch GoDaddy wurden jedoch
Reseller- und Dedicated-Hosting-Dienste eingestellt (bis 2022 verfügbar), und ab 2025 liegt der Fokus auf:
- Shared Hosting
- WordPress Hosting
- E-Mail Hosting
- Domain-Registrierung
- Website-Builder-Tools
- SSL-Zertifikate
Shared-Hosting-Pakete basieren auf
SSD- und NVMe-Speicher, mit enthaltenen SSL-Zertifikaten, Mailspace sowie Unterstützung für MariaDB und SSH-Zugang. Im Gegensatz zu einigen Mitbewerbern setzt DomainFactory bei bestimmten Ressourcen Grenzen, die anderswo oft unbegrenzt sind, was für Power-User ein Nachteil sein kann. Ihr Hosting wird als
klimaneutral vermarktet, unterstützt durch moderne Infrastruktur und tägliche Backups. Anwendungen wie WordPress oder Joomla können über den Installatron-1-Klick-Installer einfach installiert werden.
Preis & Kosten
Die Preise von DomainFactory sind
erschwinglich und wettbewerbsfähig im Vergleich zu vielen Anbietern in Deutschland und Österreich. Eine große Stärke ist die
60-tägige Geld-zurück-Garantie, die deutlich großzügiger ist als der Branchenstandard von 30 Tagen. Die Rückerstattung umfasst sogar Einrichtungsgebühren, was bei Hostern selten ist. Die Abrechnung ist flexibel, die meisten Produkte sind monatlich kündbar, und zusätzliche Ressourcen wie Web- oder Mailspace können bei Bedarf hinzugebucht werden.
Rechenzentrum
Ab 2025 gibt das Unternehmen keine detaillierten Informationen mehr zur exakten Infrastruktur bekannt. Nach früheren Angaben (2022) betrieb DomainFactory Rechenzentren in:
- Straßburg, Frankreich – voll redundante USV und Dieselgeneratoren, Carrier-Anbindungen bis zu 1 Tbit/s.
- Köln, Deutschland – N+1-Stromversorgung, N+1- und N+2-Klimatisierung, angebunden an das HEG-Backbone mit Providern wie NetCologne, Telia und Deutsche Telekom.
Außerdem wird eine
globale Auswahl an Rechenzentren in Europa, den USA und Asien hervorgehoben, die es Kunden ermöglicht, Standorte näher am Publikum zu wählen. Eine SLA-gestützte
99,9% Uptime-Garantie ist Standard, höhere Garantien (z. B. 99,99%) sind jedoch nicht ausdrücklich genannt.
Kundensupport
DomainFactory bietet verschiedene Supportkanäle, darunter
Telefon, E-Mail, Live-Chat und Ticketsystem. Zudem existiert ein
aktives Community-Forum, in dem Kunden Wissen austauschen und gemeinsam Probleme lösen können. Die telefonischen Supportzeiten sind etwas eingeschränkt (Mo–Fr, 8:00–18:00), andere Kanäle stehen jedoch rund um die Uhr zur Verfügung. Sie sind zudem auf
Facebook, Twitter und YouTube aktiv.
Control Panel
Kunden können zwischen
cPanel und dem
hauseigenen Control Panel von DomainFactory wählen. Beide Lösungen erlauben eine einfache Verwaltung von Domains, E-Mails und Hosting, wobei cPanel für seine Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität besonders geschätzt wird.
[weiterlesen...]
Contabo ist ein langjähriger deutscher Hosting-Anbieter, der 2003 unter dem Namen Go-International gegründet wurde und seit 2013 unter dem heutigen Markennamen auftritt. Bekannt für seinen Fokus auf
deutsche Qualität und weltweite Verfügbarkeit hat sich das Unternehmen zu einem groß angelegten Anbieter entwickelt, der über 200.000 Kunden in 190 Ländern betreut. Während das ursprüngliche Produktportfolio auch Shared Hosting umfasste, wird dieses seit 2025 nicht mehr angeboten – der Schwerpunkt liegt nun auf leistungsstarker Cloud- und dedizierter Infrastruktur.
Das Unternehmen betreibt separate Plattformen für den deutschen Markt (
contabo.de) und internationale Kunden (
contabo.com). Sein Ruf basiert auf
erschwinglichen Hosting-Lösungen ohne Leistungseinbußen, erreicht durch Hardware-Standardisierung, Großeinkäufe und effiziente Betriebsabläufe.
Contabo bietet seine Dienste in
Deutsch, Englisch und Spanisch an und rechnet in
EUR, USD und GBP ab, um Kunden Preisflexibilität zu ermöglichen. In den letzten Jahren wurde die Produktstrategie angepasst:
Shared Hosting, das 2022 noch verfügbar war, wurde eingestellt, der Fokus liegt nun auf
VPS und
dedizierten Serverlösungen, um die Position im leistungsorientierten Hosting-Markt zu festigen.
Produktangebot
Contabo bietet eine breite Palette an Diensten:
- Cloud VPS – Leistungsstarke virtuelle Server mit AMD-EPYC-Prozessoren, schnellem NVMe-Speicher, großzügiger Bandbreite (32 TB ausgehend, unbegrenzt eingehend), privatem Netzwerk, DDoS-Schutz und Bereitstellung innerhalb weniger Minuten. Verfügbar für Linux oder Windows mit Panels wie cPanel oder Plesk.
- Cloud VDS – Virtuelle dedizierte Umgebungen für höhere Performance und Isolation, mit Root-Zugriff und flexibler Skalierung.
- Dedizierte Server – Bare-Metal-Systeme mit anpassbarem Speicher (HDD, SSD, NVMe), optionaler GPU-Beschleunigung, hohen Traffic-Kontingenten und Hardware-Virtualisierungsunterstützung.
- Spezialisierte VPS-Typen – Windows VPS, cPanel VPS, Forex VPS, GPU VPS, Storage VPS.
- Object Storage – Skalierbare und kosteneffiziente Datenspeicherung.
- Domain-Dienste – Domainregistrierung und DNS-Management, eigenständig oder im Hosting-Paket.
- Developer- & Networking-Tools – API, CLI, cloud-init, CI/CD-Integration, privates Netzwerk, Snapshots.
Darüber hinaus gibt es
maßgeschneiderte Lösungen wie Datenbankhosting, eCommerce-Hosting, Self-Hosted-Mail, Nextcloud-Instanzen und Crypto-Hosting. Die Infrastruktur wird durch Always-on-DDoS-Schutz, Redundanz und strenge physische Sicherheitsmaßnahmen gestützt.
PREISE & KOSTEN
Contabo ist bekannt für ein
sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, erreicht durch Standardisierung, Skaleneffekte und schlanke Betriebsführung.
- VPS ab unter 6 USD/Monat, skalierbar mit mehr CPU, RAM und Speicher zu konkurrenzfähigen Preisen.
- Dedizierte Server mit günstiger Preisstruktur, teils mit kostenlosem ersten Monat beim Topmodell.
- Großzügige Bandbreite – 32 TB ausgehend (10 TB in Australien/Japan), unbegrenzt eingehend.
- Keine versteckten Gebühren – Klare Abrechnung, transparente Upgrade-Kosten.
- Rückerstattung – In bestimmten Fällen:
- Innerhalb von 14 Tagen beim ersten Vertrag.
- Innerhalb von 72 Stunden nach automatischer Verlängerung.
- Sofortige Stornierung bei Fehlbestellung.
- Auszahlung von Guthaben (ggf. mit Verwaltungsgebühr).
RECHENZENTREN
Contabo betreibt
12 Rechenzentren in 9 Regionen:
- Deutschland: München und Nürnberg (5 Standorte, mit grüner Energie betrieben).
- USA: New York, Seattle, St. Louis.
- UK: Portsmouth.
- Singapur.
- Japan: Tokio.
- Australien: Sydney.
- Indien: Mumbai.
Ausstattung:
- Redundante Stromversorgung (eigene Trafostationen, N+1-USV, Dieselgeneratoren).
- Mehrfache Carrier-Anbindung.
- Moderne Kühlung (N+1-Chiller, Free Cooling, Grundwasserkühlung).
- Strenge Zugangskontrollen, 24/7-Personal vor Ort.
- 100% zertifizierte Grünstromnutzung, Effizienzziel PUE 1,3 bis 2030.
Contabo meldet
99,996 % Verfügbarkeit im letzten Jahr für VPS und Bare Metal, ohne eine formelle SLA-Quote zu veröffentlichen.
KUNDENSUPPORT
Support
per Telefon und E-Mail, ergänzt durch umfangreiche Dokumentation, Tutorials und FAQs. Kein 24/7-Live-Support, aber bekannt für
schnelle, kompetente Hilfe. Einheitliche Qualitätsstandards sichern gleiche Betreuung für Klein- und Unternehmenskunden.
CONTROL PANEL
Wahl zwischen
cPanel und
Plesk, beide mehrsprachig. Verwaltung auch über
eigene Weboberfläche, API und CLI möglich.
[weiterlesen...]
Servdiscount.com – Preiswerte Serverlösungen eines erfahrenen deutschen Hosting-Anbieters
Servdiscount.com, eine Marke der etablierten myLoc managed IT AG, bietet seit 2001 Server-Hosting-Lösungen an. Mit Fokus auf kosteneffiziente Leistung richtet sich das Unternehmen vor allem an Privatnutzer und kleine Unternehmen, die zuverlässige dedizierte Server oder Linux-basierte VPS suchen. Was Servdiscount auszeichnet, ist der Einsatz bewährter Hardware, transparente Tarifstrukturen und flexible Optionen – ohne überzogene Preisgestaltung.
Zuverlässigkeit als Fundament – gestützt durch moderne Infrastruktur
Alle Server werden in den ISO-zertifizierten Rechenzentren von myLoc in Düsseldorf gehostet – auf über 2.500 m² mit über 12.000 installierten Systemen. Die Einrichtungen bieten mehrstufige Sicherheitsmaßnahmen, redundante Stromversorgung und 24/7-Überwachung, was einen unterbrechungsfreien Betrieb und zuverlässigen Datenschutz gewährleistet. Diese Infrastruktur wird auch von sicherheitskritischen Kunden wie Finanzinstituten und Versicherern genutzt. Zwar wirbt Servdiscount nicht mit High-End-Hardware, doch alle Systeme werden gründlich getestet und vom kompetenten Support-Team per Telefon oder E-Mail betreut. Dieser Fokus auf Stabilität statt auf schnelllebige Technologie ist besonders für Nutzer interessant, die auf langfristige Verlässlichkeit setzen.
Dedizierte Server – Ungeteilte Leistung für anspruchsvolle Projekte
Die
dedizierten Server von Servdiscount sind ideal für Anwendungsfälle, die uneingeschränkten Hardwarezugriff erfordern – etwa für Game-Server, datenintensive Anwendungen oder medienlastige Websites. Durch den Verzicht auf Virtualisierung erhalten Nutzer exklusive Kontrolle über Rechenleistung, Bandbreite und Speicherplatz. Jeder Server lässt sich mit verschiedenen Linux-Distributionen oder Windows Server-Versionen konfigurieren. Verwaltungstools wie
Plesk Obsidian oder
cPanel erleichtern die Administration – etwa bei der FTP-Einrichtung, Datenbankverwaltung oder Backup-Automatisierung – auch ohne tiefgreifende technische Kenntnisse. Für zusätzliche Flexibilität lassen sich VPNs oder Fernverwaltungsfunktionen wie IPMI und KVM-Access ergänzen.
VPS-Angebote – Preiswert und skalierbar
Die
Linux VPS von Servdiscount positionieren sich zwischen Shared Hosting und Root-Servern. Sie eignen sich für kleine Onlineshops, E-Mail-Plattformen, Entwicklungsumgebungen oder vielseitige Webprojekte. Kunden können aus verschiedenen Distributionen wählen (z. B. Debian, Ubuntu, Fedora, CentOS) und optional Plesk oder cPanel zur Verwaltung nutzen. Besonders hervorzuheben ist die
Cloud-Skalierbarkeit, bei der Ressourcen wie RAM und CPU bei Bedarf temporär oder dauerhaft über das Control Panel erweitert werden können – ideal bei Lastspitzen oder wachsendem Projektumfang. Dank eigenem Kernel pro VM profitieren Nutzer außerdem von besserer Isolation, mehr Sicherheit und stabilerer Performance im Vergleich zu containerbasierten Lösungen.
Software, Admin-Tools und Bedienung
Servdiscount erleichtert die Serververwaltung durch die direkte Integration von Admin-Tools während des Setups.
Plesk Obsidian bietet ein übersichtliches Dashboard mit Funktionen wie Backup-Planung, Benutzerrollen, Plugin-Integration und Grafana-basierter Ressourcenüberwachung.
cPanel unterstützt Erweiterungen wie JetBackup, WHMCS zur Abrechnungsautomatisierung und nPHPselector zur Steuerung der PHP-Versionen. Das Bedienkonzept richtet sich sowohl an weniger erfahrene Nutzer als auch an Systemadministratoren, die tiefgehende Anpassungsmöglichkeiten benötigen.
Flexible Vertragslaufzeiten und Reseller-Optionen
Kunden können zwischen monatlichen Verträgen oder günstigeren Laufzeitpaketen mit Vorauszahlung wählen. Diese Struktur spricht nicht nur Endnutzer an, sondern auch Wiederverkäufer. Über das
myLoc-Reseller-Programm lassen sich dedizierte Server und VPS-Angebote von Servdiscount sowie der Partnermarke
webtropia.com unter eigenem Branding vermarkten. Personalisierter Support und White-Label-Panels unterstützen den Aufbau oder Ausbau eines Hosting-Geschäfts.
Backuplösungen über webtropia.com
Zwar betreibt Servdiscount keine eigene Backup-Plattform, empfiehlt jedoch die Nutzung der
Cloud Backup Server von webtropia.com, die auf Acronis-Technologie basieren. Die Backups werden im selben deutschen Rechenzentrum durchgeführt und ermöglichen sowohl inkrementelle als auch differenzielle Wiederherstellungen. Für neue Nutzer steht eine kostenlose 30-Tage-Testversion zur Verfügung, um Wiederherstellungsoptionen unverbindlich zu testen.
[weiterlesen...]
IONOS ist
Europas größter Hosting-Anbieter und ein Flaggschiff-Mitglied der
United Internet Gruppe, mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche. Ursprünglich 1988 unter dem Namen
1and1 (1&1) gegründet, verfolgte das Unternehmen von Anfang an das Ziel, leistungsstarke, sichere und benutzerfreundliche Hosting-Lösungen bereitzustellen, die insbesondere auf kleine und mittelständische Unternehmen ausgerichtet sind. Im Jahr 2018 führte eine strategische Fusion mit
ProfitBricks (gegründet 2010 in Berlin) zur Entstehung von IONOS. Durch diese Integration moderner Cloud-Infrastrukturen in das bereits breite Hosting-Portfolio konnte das Unternehmen sein Angebot weiter ausbauen – von klassischem Shared Hosting und WordPress-optimierten Paketen bis hin zu hochmodernen VPS-, Cloud- und dedizierten Hosting-Lösungen.
IONOS setzt auf Innovation, Zuverlässigkeit und Kundenzufriedenheit. Das Unternehmen entwickelt seine Technologien und Dienstleistungen kontinuierlich weiter, um mit den sich schnell wandelnden digitalen Anforderungen Schritt zu halten. Das umfangreiche Produktportfolio richtet sich sowohl an Einzelpersonen und Start-ups als auch an große Unternehmen mit geschäftskritischen Anforderungen. Dank der Kombination aus leistungsstarker Hardware und benutzerfreundlichen Software-Tools hat sich
IONOS einen Ruf für herausragende digitale Erlebnisse erarbeitet.Obwohl gelegentlich Kritik am Kaufprozess geäußert wird – insbesondere aufgrund der mehrfachen Upsell-Aufforderungen auf verschiedenen Seiten – überzeugt IONOS insgesamt mit einer klaren Preisstruktur, einer intuitiven Navigation und einem gut integrierten Verwaltungssystem. In einer Branche, in der Transparenz und Zuverlässigkeit essenziell sind, bietet IONOS sowohl ein hohes Maß an Individualisierung als auch ein kompromissloses Engagement für Sicherheit und Verfügbarkeit.
Das Unternehmen betreibt länderspezifische Websites für verschiedene Märkte:
ionos.com für USA,
ionos.es für Spanien,
ionos.co.uk für das Vereinigte Königreich,
ionos.it für Italien und
ionos.ca für Kanada.
[weiterlesen...]
Als bekannte Marke, die seit 2018 aktiv ist,
GoGetSSL ist ein SSL-Anbieter, der eine breite Palette von Sicherheitszertifikaten von Top-Unternehmen wie Sectigo, RapidSSL, Symantec, GeoTrust oder Thawte anbietet. Von GoGetSSl bereitgestellte Zertifikate werden von 99% der Browser/Mobilgeräte unterstützt.
GoGetSSL ist ein DSGVO-konformes Unternehmen, das nach eigenen Angaben über 101.500 Kunden aus mehr als 180 Ländern weltweit hat.
Es stehen mehrere SSL-Kategorien zur Auswahl:
- Domain Validated: Die Ausstellung des Zertifikats dauert normalerweise 5 Minuten, einige werden innerhalb von 8 Minuten ausgestellt. Hier besteht auch die Möglichkeit eines kostenlosen SSL-Zertifikats;
- Business Validated: Zertifikatsausstellung dauert in der Regel einige Tage (2-4 Tage).
- Extended Validated: Zertifikatsausstellung dauert normalerweise einige Tage (2-7 Tage). Auch das grüne Standortsiegel ist hier erhältlich. Die Garantie beginnt bei 1.000.000 USD.
- Wildcard-SSL: Die Ausstellungszeit des Zertifikats variiert von wenigen Minuten bis zu einigen Tagen (1-3 Tage). Mit Wildcard SSL haben Sie eine unbegrenzte Serverlizenz.
- Multi-Domain-Zertifikate: Die Ausstellungszeit des Zertifikats variiert von wenigen Minuten bis zu einigen Tagen (1-5 Tage). Mit Multi-Domain-Zertifikaten erhalten Sie Sicherheit für sogar 250 Domains oder Subdomains sowie Kompatibilität mit MS Exchange Servern.
Sie versprechen, Zertifikate in kürzester Zeit auszustellen – innerhalb von 3-5 Minuten. Kunden können eine Domainvalidierung erhalten, während sie das automatisierte System verwenden. Über den LEI-Code (Legal Entity Identifier) und die API-Automatisierung ist eine schnelle Ausstellung gewährleistet.
[weiterlesen...]
Hoststar wurde 1996 gegründet und ist ein Hosting-Provider, der seit vielen Jahren in der Hosting-Branche tätig ist und rund 30 Webhosting-Experten beschäftigt.Das Unternehmen ist auf die folgenden Webhosting-Lösungen spezialisiert:
- Shared Hosting;
- Reseller-Hosting;
- VPS-Hosting;
- Domainregistrierung;
- Website-Builder;
Shared Hosting-Pakete sind alle SSD-basiert und enthalten eine Reihe von unbegrenzten Funktionen:
- Unbegrenzte Datenbanken;
- Unbegrenzter Datenverkehr;
- Unbegrenzte Domains ;
- Unbegrenzte Subdomains;
- Unbegrenzte E-Mail-Konten;
Shared Hosting-Pläne beinhalten externen MySQL/SSH-Zugriff. Diese werden von Dell unterstützt und unterstützen Skriptsprachen wie Perl, PHP sowie Cronjobs.
Reseller-Pläne sind White-Label und diese sind DSGVO-konform. Weitere Features, die Reseller-Pakete beinhalten, sind: editierbare Fehlerseiten, vollständiger Logfile-Zugriff, tägliche Datensicherung sowie Sicherheitsfeatures (DDoS-Schutz, SSL-Zertifikate, Firewall).
VPS-Server werden von DELL betrieben und beinhalten Root-Zugriff sowie Admin-Rechte. Diese laufen unter Linux, CentOS, Fedora, FreeBSD oder Ubuntu.
[weiterlesen...]
webgo ist ein grünes deutsches Hosting-Unternehmen, das 2004 gegründet wurde. Von diesem Punkt an hat webgo viel Erfahrung und mehrere Auszeichnungen gesammelt. Darüber hinaus verwendet webgo klimaneutralen Ökostrom mit Fokus auf Kunden und Umwelt.
webgo bietet die folgende Produktpalette:
- Shared Hosting;
- Dedizierte Server;
- VPS-Hosting;
- Website Builder ;
- Reseller-Hosting;
- SSL-Zertifikate;
- Domainregistrierung;
webgo bietet eine gute Auswahl an Paketen: Produkte können entweder sehr einfach für Anfänger sein, während es Pläne gibt, die sich an Einzelpersonen oder Profis mit Erfahrung in diesem Bereich richten. Die Benutzer werden zufrieden sein zu sehen, dass webgo ein Ein-Klick-Installationsprogramm hat (das Problem dabei ist, dass es nur für eine kleine Anzahl von Anwendungen verfügbar ist – WordPress, Joomla Drupal). Bei webgo (z.B. nginx – was die Ladezeiten von Websites extrem schnell macht) wurden neue Updates vorgenommen.
Ihre Webhosting-Pakete sind mit passendem Webspace, MySQL-Datenbanken, PHP und nützlichen E-Mail-Funktionen ausgestattet. Ihre Pläne sind nur Linux.
Dedizierte Root-Server sind je nach Kundenwunsch konfigurierbar. Diese verwenden TOP-Verbindung und DDoS-Schutz. Die dedizierten Server von webgo verfügen über einzigartige Funktionen (z. B. hochwertige Markenhardware). Dies sind adäquate Lösungen für professionelle Websites, die von einer großen Anzahl von Menschen besucht werden.
webgo vServer bietet Flexibilität, gute Verbindung und DDoS-Schutz. Jeder Plan verfügt über den geeigneten Speicherplatz (SSD) und die freie Verkehrszuteilung. Diese Server sind auf Websites von Einzelpersonen oder Unternehmen mit einer mittleren Besucherzahl ausgerichtet.
[weiterlesen...]
Das 1997 gegründete Unternehmen
HostEurope ist ein großer Hosting-Anbieter mit Sitz in Deutschland, der Lösungen für Privatpersonen, kleine oder mittelständische Unternehmen sowie Agenturen anbietet. Ihre Hardware wird von Dell und Hewlett Packard Enterprise betrieben. Sie sind auch ein grünes Unternehmen, das erneuerbare Energien nutzt.
Das Unternehmen ist auf die folgenden Webhosting-Lösungen spezialisiert:
- Shared Hosting;
- VPS-Hosting;
- Virtual Dedicated Server;
- Cloud-Hosting;
- Domain-Registrierung;
- SSL-Zertifikate;
Shared Hosting-Pakete beinhalten Virenschutz mit Sicherheit, die über Karpersky und SSL angeboten wird. Kunden erhalten eine automatische Sicherung, mehrere PHP-Versionen, Unterstützung für Datenbanken (MySQL) und diese Pläne sind für Web-Apps (WordPress, Joomla) optimiert.
VPS-Server laufen auf Linux-Distributionen (Ubuntu, Debian, CentOS) oder Windows OS. Server sind auf SSD-Laufwerken konfiguriert, sie sind Node.js bereit und unterstützen Ruby und Git. Diese Server sind auf Intel Xeon-CPU-Prozessoren eingestellt und die Bandbreite kann bis zu 100 Mbit / s erreichen.
Dedizierte Server werden auf RAID 1, 5 und 10 (je nach gewähltem Plan) und Intel Xeon ES v4-Prozessoren konfiguriert. Neben den dedizierten Ressourcen sind die Server auch für Mobilgeräte optimiert und die Bereitstellung erfolgt innerhalb von 60 Minuten.
[weiterlesen...]