45k Bewertungen & 1 million Stimmen, über 29k Webhosting-Marken & 85k Pläne seit 2004!
Menü
WHTop → 📋 Nachrichten → Wir aktivieren DNSSEC für deine Domains automatisch
Okt, 2022 : Wir aktivieren DNSSEC für deine Domains automatisch
📅 - Seit Mai 2022 kannst du DNSSEC für deine Domains per Mausklick aktivieren. Nun gehen wir noch einen Schritt weiter und aktivieren für alle unterstützten Domains DNSSEC automatisch für dich.
BAKOM: Road to 60 % Was ist einfacher, als eine Sicherheitsfunktion per Mausklick zu aktivieren? Genau: Das Ganze automatisch zu tun.
Klassische Stockfotos, also Bilder die auf Vorrat geschossen werden, haben in der Webdesign-Gemeinde oft einen schlechten Ruf. Verständlich, wenn du bei Stockfotos an langweilige Bilder von Geschäftsleuten mit aufgesetztem Lächeln denkst. Doch es geht auch anders. Und mittlerweile spielt auch generative künstliche Intelligenz (generative KI) eine Rolle im Markt für Stockfotos.
Stockfotos werden in der Regel von grossen Bildagenturen kostenpflichtig vertrieben. Aber: Es gibt kostenlose Alternativen. In einer Qualität, die sich von kostenpflichtigen Angeboten überhaupt nic
📅 - Strommangellage – Das passiert mit deinen Webprojekten bei Stromknappheit - Strommangellage. Ein Begriff, der inzwischen zum Schweizer Wort des Jahres 2022 gekürt wurde. Ich persönlich kannte den Begriff bis vor ein paar Wochen noch gar nicht. Und du? Die in den kommenden Monaten drohende Stromknappheit betrifft natürlich auch uns als Webhosting-Anbieterin und damit deine, bei cyon gehosteten Webprojekte. Wir zeigen dir, auf was du dich möglicherweise gefasst machen musst.
Rechenzentren = kritische Infrastruktur Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) stuft Rechenzentren als kritische Infrastruktur ein. Will heissen: Rechenzentrumsbetreiber*innen werden im Fall einer Strommangellage gemäss den Vorgaben für Grossverbraucher behandelt. Ganz konkret bedeutet das a
📅 - Let’s Encrypt ist da: Kostenlose SSL-Zertifikate für alle - Let’s Encrypt + cyon = ❤️ Let’s Encrypt, das ist für uns eine Liebesgeschichte. Bereits bei der Ankündigung des Projekts vor über einem Jahr war uns klar: Da müssen wir mitmachen.
Let’s Encrypt hat sich zum Ziel gesetzt, HTTPS im Web zum neuen Standard zu machen. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet Let’s Encrypt nicht nur kostenlose SSL-Zertifikate an, sondern hat mit dem sogenannten ACME-Protokoll gleich noch neue technische Grundlagen für eine vollautomatisierte Abwicklung von SSL-Zertifikaten gelegt.
Die Ausstellung und Erneuerung von SSL-Zertifikaten war bisher eher Frust als Lust. Mit ein Grund, warum wir bis anhin selbst keine SSL-Zertifikate angeboten haben. Dank Let’s Encrypt hat d